top of page

Datenschutz

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir dich über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Thomas Engelhardt / Thomas Engelhardt Training & Coaching
Drächslstr. 4 / 81541 München
01711627731
kontakt@thomas-engelhardt.org
www.thomas-engelhardt.org

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden auf unserer Webseite nur in dem Maße erhoben, wie du diese uns zur Verfügung stellst, beispielsweise durch das Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung zu Newslettern.

3. Eingebundene Inhalte von Dritten
Auf dieser Webseite nutzen wir verschiedene Dienste, die personenbezogene Daten sammeln können. Hierzu gehören:
a. Einbindung von Videos (Prezi, YouTube)
Wir haben Videos von Prezi.com und YouTube eingebunden. Beim Abspielen dieser Videos können personenbezogene Daten, wie beispielsweise die IP-Adresse und das Nutzungsverhalten, an die Anbieter dieser Dienste übermittelt werden.

  • YouTube: YouTube gehört zu Google und verarbeitet ebenfalls personenbezogene Daten gemäß der Google-Datenschutzrichtlinie. Wir verwenden YouTube in der Regel im „erweiterten Datenschutzmodus“, wodurch YouTube erst dann Cookies setzt, wenn du das Video abspielst. Weitere Informationen zu den durch YouTube erhobenen Daten findest du in der YouTube-Datenschutzrichtlinie.

  • Prezi: Prezi könnte ähnliche Daten wie YouTube erheben. Mehr Informationen findest du in der Prezi-Datenschutzerklärung.

b. Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (USA). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen über deine Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Webseite die IP-Anonymisierung aktiviert, damit deine IP-Adresse nur gekürzt gespeichert wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit zu verhindern. Weitere Informationen und die Datenschutzerklärung von Google findest du unter: Google Datenschutzerklärung.
c. Widerspruch gegen die Datensammlung durch Google Analytics
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. Darüber hinaus kannst du die Erhebung der durch das Cookie erzeugten Daten und deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem du das Google Analytics Opt-Out Browser Add-On installierst.

4. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite für dich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers verhindern oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Bitte beachte jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.

5. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben keine personenbezogenen Daten ohne deine ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind aufgrund gesetzlicher Vorschriften dazu verpflichtet.

6. Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorsehen.

7. Deine Rechte
Als betroffene Person hast du das Recht, jederzeit Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem kannst du unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen.

  • Recht auf Auskunft

  • Recht auf Berichtigung

  • Recht auf Löschung

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Für die Ausübung dieser Rechte kannst du uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.

8. Newsletter
Wir bieten dir die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren, um über Neuigkeiten, Angebote und aktuelle Themen informiert zu werden. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren, bei dem du nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail erhältst, um deine Anmeldung zu bestätigen.
a. Erhebung und Verarbeitung deiner Daten für den Newsletter-Versand
Für den Versand des Newsletters erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • E-Mail-Adresse: Zum Versand des Newsletters.

  • Name (optional): Für eine persönliche Ansprache im Newsletter.

Wir verwenden die von dir eingegebenen Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters und geben diese nicht an Dritte weiter.
b. Verarbeitung durch einen Dienstleister
Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienstleister Mailchimp. Dieser Dienstleister verarbeitet deine Daten in unserem Auftrag und ist verpflichtet, deine Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen.
Hier findest du die Datenschutzerklärung des von uns verwendeten Dienstleisters:
Datenschutzerklärung von Mailchimp.
c. Widerruf der Einwilligung
Du kannst den Empfang des Newsletters jederzeit über den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters oder durch eine Nachricht an uns (Kontakt siehe oben) widerrufen. Dein Widerruf hat zur Folge, dass wir deine E-Mail-Adresse aus unserem Verteiler entfernen und keine weiteren Newsletter versenden.
d. Analyse des Nutzerverhaltens
Im Rahmen des Newsletter-Versands verwenden wir Analyse-Tools, um das Öffnen und Klicken von Links im Newsletter zu verfolgen. Dadurch können wir die Inhalte unseres Newsletters optimieren und dir relevantere Informationen bieten. Du kannst der Analyse jederzeit widersprechen, indem du den Newsletter abbestellst.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden sofort auf dieser Seite veröffentlicht.

Impressum

bottom of page