Leadership Challenge
Coaching-Fokus
Leadership Challenge
Coaching
Let's connect!

Ich begleite dich bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen in deiner Führungsrolle.
Manchmal ist es hilfreich, eine aktuelle Führungs-Challenge
mit einem externen Sparringspartner zu besprechen.

Gemeinsam entwickeln wir
Lösungen, die zu dir und deiner Situation passen.
Coaching-Anlässe:

Gemeinsam entwickeln wir
Lösungen, die zu dir und deiner Situation passen.
Der Leader's Loop:
Stop. Reflect. Act


Manchmal ist es hilfreich, eine aktuelle Führungs-Challenge
mit einem externen Sparringspartner zu besprechen.
Wie läuft ein
Coaching ab?
In einem Kennenlernen per Telefon oder Video-Call können wir einen Eindruck voneinander gewinnen, deine Fragen klären und einen ersten Blick auf dein Anliegen werfen.
Wichtig ist vor allem darauf zu achten, dass die "Chemie" stimmt, denn Vertrauen und eine gute Beziehung sind die zentrale Voraussetzung für einen erfolgreichen Coachingprozess.
Hier nehmen wir gemeinsam dein Coachinganliegen in den Fokus, reflektieren und strukturieren es und leiten daraus eine Zielsetzung für das Coaching ab. In diesem Gespräch schätzen wir auch gemeinsam ab, wie viele Coaching-Termine der Prozess umfassen wird.
Ist der Auftraggeber für das Coaching dein Unternehmen, findet das Zielvereinbarungsgespräch ggf. auch mit deiner Führungskraft und einer Person aus der Personalentwicklung statt.
Wir treffen uns in Abständen von drei bis fünf Wochen, um an deinen Themen zu arbeiten. Ein Coaching-Termin dauert in der Regel 1-2 Stunden. Taktung und Dauer gestalte ich immer so, wie es sinnvoll ist. Alles, was wir bearbeiten, bleibt in diesem geschützten Rahmen und wird von mir absolut vertraulich behandelt. Die Methoden variieren je nach Thema und Fragestellung. Ich frage regelmäßig nach Feedback um zu sehen, ob wir "on track" sind oder etwas anpassen müssen.
Zum Abschluss des Coachings führen wir ein Abschlussgespräch, in dem wir auswerten, was du für dich erreicht hast und was das für die Zukunft bedeutet.
Ist der Auftraggeber dein Unternehmen, findet ggf. danach das von uns vorbereitete Abschlussgespräch mit deiner Führungskraft und der Person aus der Personalentwicklung statt.
Wo finden die Coachings statt?
In meinem Coachingraum oder online. Gerne kombiniere ich auch beide Optionen, dann finden manche Sessions in Präsenz und andere virtuell statt.


Wie läuft ein Coachingprozess ab?
In einem Kennenlernen per Telefon oder Video-Call können wir einen Eindruck voneinander gewinnen, deine Fragen klären und einen ersten Blick auf dein Anliegen werfen.
Wichtig ist vor allem darauf zu achten, dass die "Chemie" stimmt, den Vertrauen und eine gute Beziehung sind die zentrale Voraussetzung für einen erfolgreichen Coachingprozess.
Hier nehmen wir gemeinsam dein Coachinganliegen in den Fokus, reflektieren und strukturieren es und leiten daraus eine Zielsetzung für das Coaching ab. In diesem Gespräch schätzen wir auch gemeinsam ab, wie viele Coaching-Termine der Prozess umfassen wird.
Ist der Auftraggeber für das Coaching dein Unternehmen, findet das Zielvereinbarungsgespräch ggf. auch mit deiner Führungskraft und einer Person aus der Personalentwicklung statt.
Wir treffen uns in Abständen von drei bis fünf Wochen, um an deinen Themen zu arbeiten. Ein Coaching-Termin dauert in der Regel 1-2 Stunden. Taktung und Dauer gestalte ich immer so, wie es sinnvoll ist. Alles, was wir bearbeiten, bleibt in diesem geschützten Rahmen und wird von mir absolut vertraulich behandelt. Die Methoden variieren je nach Thema und Fragestellung. Ich frage regelmäßig nach Feedback um zu sehen, ob wir "on track" sind oder etwas anpassen müssen.
Zum Abschluss des Coachings führen wir ein Abschlussgespräch, in dem wir auswerten, was du für dich erreicht hast und was das für die Zukunft bedeutet.
Ist der Auftraggeber dein Unternehmen, findet ggf. danach das von uns vorbereitete Abschlussgespräch mit deiner Führungskraft und der Person aus der Personalentwicklung statt.
Wo finden die Coachings statt?
In meinem Coachingraum oder online. Gerne kombiniere ich auch beide Optionen, dann finden manche Sessions in Präsenz und andere virtuell statt.

Dank Thomas...
Thomas
Hellendoorn
Abteilungsleiter
Thomas
Hellendoorn
Abteilungsleiter

Dank Thomas...

Dank Thomas...
Thomas
Hellendoorn
Abteilungsleiter