Workshop
Facilitation
Workshop- Facilitation
Let's connect!
Manchmal ist es hilfreich, aktuelle Herausforderungen
jenseits des Tagesgeschäfts
gemeinsam zu reflektieren
und sich als Team neu auszurichten.

Als Facilitator unterstütze
ich dein Team,
motivierende Team-Ziele zu definieren, Aufgaben klar zu verteilen, Rollen zu klären und Konflikte in der Zusammenarbeit zu lösen.
Wo kann ich dein Team unterstützen?
Nutzen einer Team-Entwicklung
Nutzen eines Transition-Workshops:

Ziele, Rollen und Prozesse werden mit Blick auf die gemeinsame Aufgabe ausgerichtet.

Die Qualität der Zusammenarbeit steigt, da sich die Kommunikations- und Konfliktkompetenzen der Teammitglieder entwickeln.

Das gegenseitige Verständnis für unterschiedliche Herangehensweisen wächst und schafft eine tragfähige Basis für konstruktive Kooperation.

Deine Rolle als Führungskraft wird gestärkt.

Die Selbststeuerungsfähigkeit des Teams entwickelt sich: Die Teammitglieder lernen, herausfordernde Situationen in der Zukunft aus sich selbst heraus zu bewältigen.
Teamentwicklung mit dem LUXXprofile:
.png)
Gerne arbeite ich in Teamentwicklungen mit dem LUXX Persönlichkeitsprofil. Es hilft den Mehrwert jedes Einzelnen für das Team zu erkennen und für den gemeinsamen Erfolg zu nutzen. Es zeigt, wer im Team was braucht, um leistungsfähig zu sein und fördert Zusammenarbeit auf der Basis von Respekt und Wertschätzung.
Workshop Location in München
Ihr könnt einen
von mir moderierten Workshop
in der Nähe vom Goetheplatz durchführen.
Mein Beitrag als Facilitator:
Vor dem Workshop

Ich unterstütze dich in einem anspruchsvollen Workshop oder
begleite dein Team oder deine Abteilung beim nächsten Entwicklungsschritt.
Manchmal ist es hilfreich,
als Team aktuelle Herausforderungen
jenseits des Tagesgeschäfts zu reflektieren.

Ich unterstütze dein Team dabei,
motivierende Team-Ziele zu definieren, Aufgaben klar zu verteilen, Rollen zu klären und Konflikte in der Zusammenarbeit zu lösen.
Nutzen eines Team-Workshops:





Ziele, Rollen und Prozesse werden mit Blick auf die gemeinsame Aufgabe ausgerichtet.
Die Qualität der Zusammenarbeit steigt, da sich die Kommunikations- und Konfliktkompetenzen der Teammitglieder entwickeln.
Das gegenseitige Verständnis für unterschiedliche Herangehensweisen wächst und schafft eine tragfähige Basis für konstruktive Kooperation.
Deine Rolle als Führungskraft wird gestärkt.
Die Selbststeuerungsfähigkeit des Teams entwickelt sich: Die Teammitglieder lernen, herausfordernde Situationen in der Zukunft aus sich selbst heraus zu bewältigen.

Nutzen eines Transition-Workshops:

gut prüfe, welche Maßnahmen in welchem zeitlichen Umfang wirklich Sinn machen und wann der passende Zeitpunkt dafür ist

ob und in welcher Form eine Moderation durch mich hilfreich ist oder ob ich dich nicht einfach bei der Konzeption unterstütze und du den Workshop dann selbst durchführst

viel Zeit und Gedanken in den Konzeption des Workshops stecke, denn eine gute Vorbereitung ist erfahrungsgemäß die halbe Miete für einen erfolgreichen Workshop.
Ein wesentliche Teil meiner Unterstützung liegt vor dem Workshop oder der Teamentwicklung, indem ich
Während des Workshops
Nutzen eines Transition-Workshops:

die Redeanteile in der Gruppe fair verteilt sind

es eine Offenheit und Bereitschaft gibt, unterschiedliche Sichtweisen zu verstehen

auch bei kontroversen Diskussionen der gegenseitige Respekt gewahrt bleibt

Spaß und Lockerheit nicht zu kurz kommen

wir Zeit im Blick behalten

immer mal wieder die Frage gestellt wird: „Um was geht es uns bei dem Punkt eigentlich?“
Während des Team-Workshops 'halte ich den Raum' für eure Themen und Gespräche, dabei achte ich darauf, dass:
Nach dem Workshop

In einer zunehmend unübersichtlichen und dynamischen Welt wird
die menschliche Komponente von Führung immer wichtiger.

4 Schritte zur erfolgreichen Teamentwicklung:
4 Schritte zur erfolgreichen Teamentwicklung:
In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch machen wir eine Bestandsaufnahme. Ich gebe dir eine erste Rückmeldung, ob aus meiner Sicht eine Teamentwicklung Sinn macht und wenn ja auch erste Ideen, wie das konkrete Vorgehen aussehen könnte. Hierzu erstelle ich dir ein erstes Grobkonzept. Anschließend entscheidest du, ob wir gemeinsam in eine Teamentwicklung starten.
Basierend auf deinen Rückmeldungen verfeinere ich den Ablaufentwurf für die Teamentwicklung. Hierzu nutze ich ein kollaboratives Online-Tool, in dem wir beide parallel am Ablauf arbeiten können. Je nach Situation spreche ich in dieser Phase auch mit anderen Leuten - zum Beispiel deinen Teammitgliedern, deinem Vorgesetzten oder anderen wichtigen Schnittstellenpartnern.
Wir führen die Teamentwicklung durch. Hierbei handelt es zumeist einen Haupt-Workshop, manchmal ergänzt um kleinere Follow-up-Maßnahmen.
Maßnahmen, die durchgeführt werden, werten wir im Nachgang immer aus, um zu schauen, ob wir die Ziele erreicht haben und ob weitere Maßnahmen notwendig sind. Wenn du möchtest, melde ich dir gerne meine Wahrnehmung zu dir und deinem Team zurück.
Mein Beitrag als Moderator:
In Team-Workshops schaffe und halte ich den Raum für eure Themen und Gespräche, dabei achte ich darauf, dass:






die Redeanteile in der Gruppe fair verteilt sind
es eine Offenheit und Bereitschaft gibt, unterschiedliche Sichtweisen zu verstehen
auch bei kontroversen Diskussionen der gegenseitige Respekt gewahrt bleibt
Spaß und Lockerheit nicht zu kurz kommen
wir die Zeit im Blick behalten
immer mal wieder die Frage gestellt wird: „Um was geht es uns bei dem Punkt eigentlich?“

Teamentwicklung mit dem LUXXprofile:
Gerne arbeite ich in Teamentwicklungen mit dem LUXX Persönlichkeitsprofil. Es hilft den Mehrwert jedes Einzelnen für das Team zu erkennen und für den gemeinsamen Erfolg zu nutzen. Es zeigt, wer im Team was braucht, um leistungsfähig zu sein und fördert Zusammenarbeit auf der Basis von Respekt und Wertschätzung.

Location für Team-Workshops in München
Gerne könnt ihr einen
von mir moderierten Workshop
in der Nähe vom Goetheplatz durchführen.
Workshop-Location
in München
Gerne könnt ihr einen
von mir moderierten Workshop
in der Nähe vom Goetheplatz durchführen.

Dank Thomas...
Thomas
Hellendoorn
Abteilungsleiter

Dank Thomas...
Thomas
Hellendoorn
Abteilungsleiter
Thomas
Hellendoorn
Abteilungsleiter

Dank Thomas...